• Read More About residential vinyl flooring

Flocken

Bodenpflege
Pflege von Vinylböden im Wohn- und Gewerbebereich

Vinylböden sind nicht nur langlebig, stilvoll und einfach zu verlegen, sie sind auch leicht zu reinigen und zu pflegen, was Ihnen das Leben erleichtert und Ihr Zuhause hygienisch macht.

Bei Enlio sind alle unsere Vinylböden mit einer speziellen Oberflächenbehandlung versehen, die sie noch widerstandsfähiger gegen Kratzer oder Flecken macht und sie noch einfacher zu reinigen und zu pflegen macht.

Die Reinigung und Pflege Ihrer Vinylböden ist einfach, schnell und unkompliziert. Sie müssen nur ein paar grundlegende Schritte befolgen, damit sie immer so gut aussehen wie am Tag der Verlegung.

So reinigen Sie Vinylböden

Das Reinigen von Vinylböden erfordert eine einfache Reinigungsroutine.

Zur täglichen Reinigung Ihres Vinylbodens genügt Wischen oder Staubsaugen. Das Entfernen von Staub mit Besen oder Staubsauger verhindert Staub- und Schmutzablagerungen und erleichtert die Bodenpflege.

Wöchentlich oder bei Bedarf auch öfter reicht es aus, den Boden mit einem feuchten Mopp oder einem mit warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch zu wischen. Dies hilft, Schmutz zu entfernen und den Boden in Topform zu halten. Denken Sie daran, dass Sie zum Reinigen Ihres Bodens nicht viel Wasser benötigen.

So entfernen Sie Flecken auf Ihrem Vinylboden

Auch hartnäckigere Kratzer und Flecken lassen sich relativ einfach von Ihrem Vinylboden entfernen. Behandeln Sie Flecken sofort, zum Beispiel mit einem Nylonpad und neutralem Reinigungsmittel. Reinigen Sie den Fleck von außen nach innen, spülen Sie ihn anschließend ab und wischen Sie ihn mit klarem Wasser ab. Hier sind einige Tipps zur Reinigung verschiedener Fleckenarten:

  • Öl-, Essig- oder Zitronenflecken sollten sofort entfernt werden, da sie zu Verfärbungen auf der Oberfläche Ihres Vinylbodens führen können. Sie können diese Flecken mit einer Mischung aus warmem Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel entfernen.
  • Tinten-, Tomaten- oder Blutflecken können entfernt werden, indem man stark verdünnten Alkohol einige Minuten lang direkt auf den Fleck gibt, ohne zu schrubben, und ihn dann mit Wasser abspült.
  • Flecken von Kugelschreibern und Markern lassen sich leicht entfernen, indem Sie sie mit etwas Waschbenzin auf einem Tuch abreiben und anschließend gründlich mit Wasser abspülen.
  • Rost sollte mit einem Rostschutzschwamm gereinigt und mit Wasser abgespült werden
Weitere Reinigungs- und Pflegetipps zur Erhaltung und Verlängerung der Schönheit Ihres Vinylbodens
  • Legen Sie Schutzpolster (z. B. Filz) unter schwere Möbel, Stuhl- und Tischbeine
  • Vermeiden Sie Gummisohlen an Gegenständen, die auf Ihrem Vinylboden stehen – dies kann zu Flecken führen
  • Verwenden Sie Fußmatten im Eingangsbereich, um Schmutz und Staub fernzuhalten und die Reinigung zu erleichtern. So können Sie etwa 80 % des Schmutzes aufhalten!
  •  Reinigen Sie Ihre Böden mit natürlichen, sanften oder neutralen Reinigungsmitteln
  • Halten Sie heiße Gegenstände wie Heizgeräte, Asche oder Kohlen in sicherer Entfernung/Höhe von Ihrem Vinylboden
Reinigen Sie Vinylböden nicht mit:
  • Schleifpulver
  • Schwarze Seife
  • Aceton oder Lösungsmittel
  • Wachs oder Lack
  • Produkte auf Ölbasis
  • Dampfreiniger
So pflegen Sie Vinylböden

Vinylböden sind von Natur aus strapazierfähig sowie wasser-, kratz- und fleckenbeständig. Tarkett Vinylböden beispielsweise werden mit multidirektionalen Trägerschichten hergestellt, die für Wasserbeständigkeit und hohe Dimensionsstabilität sorgen. Sie sind zudem mit einer speziellen PUR-Oberflächenbehandlung versehen, die extremen Schutz bietet und sie noch langlebiger, kratz- und fleckenbeständiger sowie leichter zu reinigen macht.

Wenn Sie die oben beschriebene grundlegende Reinigungsroutine befolgen, ist für Ihre Vinylböden daher kaum eine laufende Pflege erforderlich.

Anders als beispielsweise bei Hartholz müssen Sie die Oberfläche weder wachsen noch polieren, um den Glanz wiederherzustellen. Eine gründliche Reinigung mit Seife und warmem Wasser genügt, um Vinyl sein ursprüngliches Aussehen zurückzugeben.

Allerdings ist Vinyl nicht unzerstörbar und es ist wichtig, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um Ihren Boden in gutem Zustand zu halten.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.